Liebe Mitglieder, liebe Fördermitglieder, liebe Gäste und Interessierte,
hiermit laden wir euch herzlich zu unserem 41. Landeskongress ein.
Unser 41. Landeskongress soll nach langer Zeit einmal wieder mit Inhalten gefüllt
werden. Wir freuen uns über viele Ideen und Anträge von euch. Außerdem werden wir
Nachwahlen für den Landesvorstand durchführen und eine neue Geschäftsordnung für
den Landeskongress beraten. Die vom Landesvorstand vorläufig festgelegte Tagesordnung findet ihr unten.
Wir freuen uns über Grußworte unserer Gäste! Diese werden im Verlauf des Kongresses
vom Tagungspräsidium eingeschoben. Für eine bessere Planung bitten wir um eine
formlose Anmeldung bei unserem Landesvorsitzenden Niklas Wagner
(landesvorsitz@julis-mv.de).
Anschließend an den Kongress wollen wir den Tag gemeinsam mit euch bei unserem
Sommerfest ausklingen lassen. Dafür werden wir unweit der Kongresslocation einen
Grillabend am Wasser ausrichten.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Wahl eines Tagungspräsiudiums
TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
TOP 4: Beschluss der Tagesordnung
TOP 5: Wahl einer Zählkommission
TOP 6: Grußworte
TOP 7: Neufassung der Geschäftsordnung
TOP 7.1: Antrag auf Aufhebung der Geschäftsordnung vom 23.11.2002
TOP 7.2: Anträge zur Neufassung der Geschäftsordnung
TOP 8: Berichte und Aussprache zu den Berichten
TOP 8.1: Bericht des Landesvorstandes
TOP 8.2: Finanzbericht des Landesschatzmeisters
TOP 8.3: Bericht der Finanzprüfer
TOP 8.4: Bericht der Ombudsperson
TOP 9: Entlastung des Landesvorstandes
TOP 10: Nachwahlen zum Landesvorstand
TOP 10.1: Beisitz für Geschäftsführung und Finanzen
TOP 10.2: Beisitz für Presse und Kampagne
TOP 10.3: Beisitz für Programmatik
TOP 10.4: Beisitz für Organisation
TOP 11: Nachwahl der Ombudsperson
TOP 12: Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zum Bundeskongress
TOP 13: Anträge zur Änderung der Satzung
TOP 14: Dringlichkeitsanträge
TOP 15: Allgemeine Antragsberatung
TOP 16: Schlusswort des Landesvorsitzenden