Das sind wir:

Lena Klapp

Ombudsperson

Studentin der Rechtswissenschaften

Julia Sandner

Kreisvorsitzende

Studentin der Politikwissenschaft & Philosophie

Aufgaben

Leitung und Organisation, Vertretung, Mitgliedergewinnung und -betreuung, Zusammenarbeit mit anderen Gremien, Motivation und Teamführung, Evaluation und Berichterstattung

Mercedes Nathalie Donna Spiering

Stellvertretende Kreisvorsitzende

Studentin der Kommunikationswissenschaft und Kunstgeschichte

Aufgaben

unterstützende Aufgaben, Zuarbeit für die Kreisvorsitzende

Anton Bär

Stellvertretnder Kreisvorsitzender

Schüler

Aufgaben

unterstützende Aufgaben, Zuarbeit für die Kreisvorsitzende

Johanne Müschenich

Beisitzerin

Aufgaben

Mitarbeit im Kreisverband, unterstützende Aufgaben

Kevin Kaminski

Kreisschatzmeister

Jurist

Aufgaben

Überwachung der finanziellen Mittel des Kreisverbandes

Henry Brandt

Beisitzer für Programmatik

Student

Simon Janowski

Beisitzer für Organisation

Henry Brandt

Kreisvorsitzender

Aufgaben

Leitung und Organisation, Vertretung, Mitgliedergewinnung und -betreuung, Zusammenarbeit mit anderen Gremien, Motivation und Teamführung, Evaluation und Berichterstattung

Jonathan Porath

Kreisschatzmeister

Eric Seecker

Beisitzer

Kai Schütte

Beisitzer

Jurist

Aufgaben

Mitarbeit im Kreisverband, unterstützende Aufgaben

Patrick Eising

Kreisvorsitzender

Thies Möller

stellvertretender Kreisvorsitzender für Programmatik

Maxim Müller

stellv. Kreisvositzender für Organisation

Tom Kracht

Stellvertretender Kreischatzmeister

Johanna Daschke

Beisitzerin

Richard Oelze

Kreisschatzmeister

Patrick Eising

Beisitzer für Organisation

Janosch Quaiser

Beisitzer für Presse- und Kampagne

Mercedes Nathalie Donna Spiering

Landesvorsitzende

Aufgaben

  • Leitung des Landesvorstands: Koordination und Führung des gesamten Teams, inklusive strategischer Planung und Aufgabenverteilung.
  • Repräsentation der Organisation: Vertretung der Jungen Liberalen auf Landes- und Bundesebene sowie in der Öffentlichkeit und gegenüber politischen Institutionen.
  • Kommunikation mit Mitgliedern: Aufrechterhaltung des Dialogs mit der Basis, Teilnahme an Mitgliederversammlungen und Erarbeitung von Strategien zur Mitgliederbindung und -gewinnung.
  • Veranstaltungsplanung: Organisation von Veranstaltungen, Diskussionsrunden und Seminare.
  • Netzwerkpflege: Aufbau und Pflege von Kontakten zu politischen Akteuren, anderen Jugendorganisationen, Medien und Verbänden.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Erarbeitung und Durchführung von Kampagnen, Pressemitteilungen und Social-Media-Auftritten zur Förderung der politischen Agenda.
  • Koordination mit dem Bundesvorstand: Sicherstellung einer engen Zusammenarbeit mit dem Bundesvorstand und anderen Landesverbänden zur Durchsetzung gemeinsamer politischer Ziele.
Kategorien:
Filter Beschluss Organ