Anträge zum 43. Landeskongress

Am 29. März 2025 debattieren wir auf ihrem Landeskongress über folgende Anträge:

  1. Erweiterung des passiven Wahlrechts: Richard Oelze schlägt vor, Bundesvorstandsmitgliedern die Kandidatur für weitere Ämter zu ermöglichen, sofern diese nicht Delegiertenpositionen zum Bundeskongress betreffen (Satzungsänderung §13(3)d).
  2. Mehr Partizipation durch Strukturreformen: Der KV Rostock fordert zwei Landeskongresse pro Jahr sowie eine Verkürzung der Amtszeit des Landesvorsitzenden auf ein Jahr. Ziel sind mehr Mitbestimmung, frische Ideen und eine dynamischere Verbandsarbeit.

Zudem stehen Nachwahlen zum Landesvorstand und die Wahl der Delegierten für den Bundeskongress an. politische Anträge können noch bis zum 28.02.2025 eingereicht werden.