Private Hochschulbetreiber für Schwerin gewinnen
Wir JuLis MV setzen uns dafür ein, den Wissenschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern konsequent auszubauen und die daraus resultierenden Effekte für unser Bundesland zu nutzen. Als einzige Landeshauptstadt ohne adäquates Bildungsangebot wollen wir uns daher dafür einsetzen, dass auch Schwerin als Hochschulstandort aufgewertet wird. Wir unterstützen daher die Initiative der IHK Schwerin, insbesondere private Hochschulbetreiber zu gewinnen. Wir […]
Mit kühlem Kopf gegen den Klimawandel
Wir Junge Liberale sehen uns als Partner des Klimaschutzes. Wir sehen die Probleme des Klimawandels mit großer Sorge und wollen daher aktiv handeln, um unsere Umwelt und unseren Planeten zu schützen. Um dies zu erreichen, denken wir in erster Linie an Innovationen statt an pauschale Verbote. Wir haben das große Ganze im Blick und beschränken […]
Machen wir das Dorf wieder sexy!
Unser Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist zwar das bevölkerungsärmste, aber dennoch schönste, Flächenland Deutschlands. Jedoch wird es im Zuge der Digitalisierung immer unattraktiver für junge Menschen, auf dem Land zu wohnen und sich hier eine Zukunft aufzubauen. Auch Senioren oder Menschen mit Beeinträchtigung haben es immer schwerer, am gesellschaftlichen Leben außerhalb der Stadt teilzunehmen, einen Arzt im […]
Mikroplastik den Kampf ansagen
Die Jungen Liberalen Mecklenburg und Vorpommern erkennen das Problem der Verschmutzung der Meere. Insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, spielt hierbei das unter anderem in der Kosmetik häufig verwendete Mikroplastik eine tragende Rolle. Wir fordern deshalb eine aktive Prüfung von Maßnahmen‚ durch die Vertreter der FDP-Fraktion im deutschen Bundestag, wie die industrielle Anwendung von Mikroplastik in Betriebsstoffen […]
Die Unantastbarkeit der Bürgerrechte vor dem ausufernden Polizeistaat schützen!
Wir Junge Liberale Mecklenburg-Vorpommern sehen die Notwendigkeit für einen Rechtsstaat, der seine Bürger beschützt und seine Bürgerrechte verteidigt, dies gilt insbesondere für die unveräußerlichen Freiheitsrechte eines Menschen. Kein Verständnis haben wir für Versuche, die Freiheit des Einzelnen unter dem Vorwand der Sicherheit nicht verantwortbarem Maße einzuschränken. Wir denken hier insbesondere an das neue „Polizeiaufgabengesetz“ in […]
Individuelle Förderung anstatt pauschalisierter Lebenswegbestimmung
Wir Junge Liberale Mecklenburg-Vorpommern fordern die Einführung einer zentralen Eignungsprüfung für das entsprechende Fachgebiet der jeweiligen Absolventen mit hohen Anforderungen, die es den Betreffenden erlaubt, trotz mittlerer Reife das entsprechende Fach zu studieren.
Perspektiven erhalten – Rostock-Laage sichern
Wir Junge Liberale Mecklenburg-Vorpommern distanzieren uns von einer EU-Subventionspolitik, in Bezug auf Regionalflughäfen, welche sich an starren Grenzzahlen orientiert. Wir fordern eine veränderte EU-Subventionspolitik, welche eine Einzelfallbetrachtung vornimmt und die ganzheitliche wirtschaftliche Entwicklung bewertet.
Abschaffung des §219a StGB
Die Jungen Liberalen Mecklenburg-Vorpommern fordern die ersatzlose Streichung des §219a StGB.
Kein politischer Extremismus an unseren Hochschulen!
Die Jungen Liberalen Mecklenburg und Vorpommern sprechen sich gegen die Querfinanzierung von Extremisten durch öffentliche Gelder, insbesondere der Verfassten Studierendenschaften aus.
Kein Ost-West-Schüleraustausch – Gegen die Mauer in den Köpfen
Wir Junge Liberale Mecklenburg-Vorpommern distanzieren uns auf das Schärfste von der Forderung des Präsidenten der Kultusministerkonferenz Helmut Holter (Die Linke) einen Schüleraustausch zwischen Ost- und West- Deutschland zu veranstalten. Die Deutsche Demokratische Republik hat vor 27 Jahren am 3. Oktober 1990 aufgehört zu existieren und trat der Bundesrepublik Deutschland bei. Wir jungen Menschen sind vollständig […]
Gegen ideologisierte Willkür – Für eine Verantwortungsvolle Nutzung von Pflanzenschutzmitteln
Wir Junge Liberale Mecklenburg-Vorpommern kritisieren den Entschluss der Stadt Rostock und des zuständigen Umweltsenators Holger Matthäus (Bündnis ’90/Die Grünen) das Herbizid Glyphosat auf allen Flächen der Stadt Rostock zu untersagen entschlossen. Daher fordern wir die Stadt Rostock auf, diese Entscheidung unverzüglich zu revidieren. Des Weiteren fürchten wir, dass sich die übrigen Gemeinden des Landes Mecklenburg-Vorpommern […]
Wahlaufruf Bundestagswahl
Im September ist es wieder so weit! Es wird Zeit, unsere Zukunft und unsere Farbe zu wählen! Liebe freiheitsliebende und liberale MVler, Hinter uns liegen nervenaufreibende und turbulente politische Monate und Jahre mit Höhen und Tiefen. Wir haben geschuftet und geackert für Überzeugungen, die wir auch wieder in der Bundespolitik sehen wollen. Also nutzt Euer […]
Gleiche Studiengebühren für alle
Die Jungen Liberalen Mecklenburg-Vorpommern bekräftigen die Relevanz einer multinational geprägten Studentenschaft und dem damit verbundenen Gedanken- und Wissensaustausch für die Hochschullandschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Deshalb stellen wir fest: Die JuLis MV sprechen sich gegen eine Ungleichbehandlung von Studierenden aus Nicht-EU-Ländern hinsichtlich der Erhebung von Studiengebühren aus. Grundsätzlich sollten alle Studierenden nachgelagerte Studiengebühren zahlen, unabhängig von ihrer […]
30 verkaufsoffene Sonntage!
Die Jungen Liberalen Mecklenburg-Vorpommern sprechen sich grundsätzlich für die Lockerung von Ladenöffnungszeiten aus. Die Jungen Liberalen Mecklenburg Vorpommern fordern 30 verkaufsoffene Sonntage für alle Gemeinden, unabhängig davon, ob sie unter die Bäderverkaufsverordnung fallen oder nicht.
Keine Bettensteuer in MV!
Die Jungen Liberalen Mecklenburg-Vorpommern sprechen sich grundsätzlich gegen die „Bettensteuer“ aus.
Videospiele als Kulturgut fördern
Die Jungen Liberalen Mecklenburg – Vorpommern fordern die Bundes- und die Landesregierung auf die Innovationsförderung der Entwicklung von deutschen Videospielen auf mindestens 100 Millionen € zu erhöhen, ein tragfähiges Förderkonzept zu entwickeln und sich für eine mittelfristige europaweite Förderung einzusetzen.
Befristungskarrieren an den Hochschulen
Die JuLis MV befürchten einen anhaltenden Verlust sehr gut qualifizierter Forscher an staatlichen Hochschulen in Richtung der Privatwirtschaft und ausländischer Hochschulen. Die arbeitsrechtlichen Vorgaben des Gesetzgebers sowie das auf Drittmitteln basierende System der Forschungsfinanzierung sind auch nach der Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes weiterhin reformbedürftig. Wir stellen fest, dass fehlende Karrierewege für junge Wissenschaftler mit einer realen […]
Herstellung der Einkommensgerechtigkeit in der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung (PKV & GKV)
Wir Junge Liberale sind der Überzeugung, dass ein freier Markt mit einer Vielzahl von Wettbewerbern dem einzelnem Bürger die Möglichkeit gibt, das Angebot zu wählen, das seiner gegenwärtigen Lebenssituation am besten entspricht. Dies gilt auch für den Versicherungsmarkt. Die Verpflichtung zur Befreiung von der gesetzlichen Versicherungspflicht muss im Sinne der freien Wahl auf hin zur […]
Breaking „Breaking the Silence“
Die Jungen Liberalen Mecklenburg-Vorpommern fordern die Bundesregierung auf, ihren Umgang mit Israel zu überdenken. Das Deutsch-israelische Verhältnis darf nicht für billigen Populismus auf das Spiel gesetzt werden. Des Weiteren mahnen die Jungen Liberalen Mecklenburg-Vorpommern an, dass es nicht wieder zu Sympathiebekundungen in Form von Kranzniederlegungen o. ä. für ehemalige Anti-Israelische Terroristen oder Politiker kommt. Die […]